2022.01.15 - Corona-Schutzmaßnahmen für Fahrer und Gäste
Der Bürgerbus fährt nach wie vor durch Korschenbroich. Was angefasst werden könnte, ist antibakteriell beschichtet. Zudem gilt die FFP2-Maskenpflicht.
mehr ...
Der Bürgerbus fährt nach wie vor durch Korschenbroich. Was angefasst werden könnte, ist antibakteriell beschichtet. Zudem gilt die FFP2-Maskenpflicht.
mehr ...
Heimatpreis 2021. Der Bürgerbus Korschenbroich wurde dieses Jahr mit dem 1. Platz belohnt.
mehr ...
Ehrenamtler vom Bürgerbus haben 72 Menschen, die über 80 Jahre alt und nicht mobil sind, zum Impfzentrum Neuss gebracht.
Nun war die letzte Fahrt. Dafür haben sie viel Anerkennung erhalten. Bald könnte es noch weitere geben.
mehr ...
Elke Tillmann wurde nach ihrer Fahrt am Dienstagmorgen von Bürgermeister Marc Venten überrascht. Vor neun Jahren starteten die Korschenbroicher mit ihrem Bus-Angebot. Alle Wünsche der Bürger können sie aber nicht erfüllen.
Welche Alternativen gibt es im Stadtgebiet zum Auto oder zum Rad? Wie und wann komme ich in die benachbarten Großstädte – und wie wieder zurück? Wir haben uns die verschiedenen Möglichkeiten genauer angesehen.
mehr ...
Seit 2007 nutzen viele verschiedene Fahrgäste den Bürgerbus in Korschenbroich. In den letzten Jahren ist die Anzahl der Fahrgäste stark angestiegen.
Ein Beitrag von: Konrad Fuhsund Jonas Niemierza, 8d, Franz-Meyers-Gymnasium
mehr ...
Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist und zum Korschenbroicher Waldfriedhof möchte, der muss einen Fußweg von mindestens 16 Minuten in Kauf nehmen.
mehr ...
Die Organisationspauschale für 100 Bürgerbusvereine mit mehr als 4000 ehramtlichen Fahrern soll sich erhöhen: So lautete die Forderung des CDU-Landtagsabgeordneten Lutz Lienenkämper. Für SPD-Landtagsabgeordneten Rainer Thiel klingt diese Forderung wie eine Phrase.
mehr ...
Mehr als 100 Bürgerbusvereine mit mehr als 4000 ehrenamtlichen Fahrern gibt es in Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
Er ist gefragt wie nie: Der Bürgerbus transportiert mittlerweile pro Jahr mehr als 14.000 Fahrgäste durchs Stadtgebiet. Gestern wurde der neue Kleinbus übergeben und gesegnet. NEW, Stadt und Sponsoren unterstützen die Ehrenamtler.
mehr ...
Die Partnergemeinde Schorfheide will vom Korschenbroicher Bürgerbus-Verein lernen, um ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Konzept umzusetzen. Gestern war Bürgermeister Uwe Schoknecht zum Austausch im Rathaus zu Gast.
mehr ...
Wenn alles klappt, wird im Juni ein neuer Bürgerbus über Korschenbroichs Straßen rollen. Das Fahrzeug soll noch diese Woche bestellt werden. Ein wirtschaftlicher Schaden ist dem Verein durch den Unfall im Dezember nicht entstanden.
mehr ...
Der Unfall ereignete sich gestern Morgen auf der "Umland-Tour" bei Glehn. Die Landstraße 361 war deshalb für Stunden gesperrt.
mehr ...
Der Vereinsvorstand zieht positive Bilanz und freut sich über einen neuen Bus. Der alte hat 400 000 Kilometer auf dem Buckel.
mehr ...
Der Vereinsvorstand zieht positive Bilanz und freut sich über einen neuen Bus.
mehr ...
Kleine Restarbeiten werden diese Woche noch ausgeführt, aber Willy Schellen hatte den neuen Bürgerbus bereits an Karfreitag aus Venlo abgeholt, damit er gestern von Kaplan Noel Akplogan geweiht werden konnte.
mehr ...
Er ist gefragt wie nie: Den Bürgerbus nutzten bislang 42 000 Fahrgäste. Die erste Fahrt stand im Frühjahr 2010 auf dem Fahrplan. Die Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben. Der zweite Bus ist jetzt da. Er wird Ostermontag gesegnet.
mehr ...
Er ist gefragt wie nie: Der Bürgerbus legt täglich 340 Kilometer zurück. Mittlerweile nutzen 1000 Korschenbroicher pro Monat das Angebot. Jetzt steht der Vorstand vor einer neuen Herausforderung: Ein neuer Bus muss angeschafft werden.
mehr ...
Fast 11.000 Karten hat der Bürgerbus 2013 verkauft - Tendenz steigend.
mehr ...
Gemeinsam mit Sparkassen-Chef Dietmar Mittelstädt drehte Heinz Josef Dick eine große Runde mit dem Korschenbroicher Bürgerbus. Dabei machten sich beide ein Bild von der Leistung der ehrenamtlichen Fahrer.
mehr ...
Für mehr Mobilität sorgt der Bürgerbus. Er ist seit April 2010 stadtweit im Einsatz. Immer mehr Korschenbroicher nutzen das Vereinsangebot. Jetzt wurde mit Anni Schramm (79) der 20 000. Fahrgast begrüßt.
mehr ...
Ab sofort steuert der Bürgerbus die 42 Haltestellen im Stadtgebiet doppelt so häufig wie bisher an. Möglich wird dies durch eine verbesserte Routenführung. Der Bürgerbus-Verein rechnet mit einem neuen Fahrgast-Rekord.
mehr ...
Mit Rekordzahlen ist der Bürgerbus ins neue Jahr gestartet. Mehr als 500 Gäste fuhren im Januar mit, auch im Februar nutzen viele Korschenbroicher das Angebot. Im Herbst soll der Bus zwei Routen öfter befahren.
mehr ...
Korschenbroichs Bürgerbus hat immer mehr Fahrgäste. Im August ließen sich 350 kutschieren. Der Verein glaubt, seine Zielmarke für 2010 übertreffen zu können. Der Jüchener Bürgerbus braucht eine Bürgschaft der Gemeinde.
mehr ...
Mit fast 300 Fahrgästen pro Monat ist der Korschenbroicher Bürgerbus längst nicht voll ausgelastet. Der Betreiberverein ist trotzdem zuversichtlich. Erfahrungen in anderen Städten zeigen, dass solche von Bürgern organisierten Fahr-Dienstleistungen Jahre brauchen, bis sie voll etabliert sind.
mehr ...
Seit dem 6. April bietet der Bürgerbus eine Alternative, sich innerhalb Korschenbroichs ohne Auto zu bewegen. Das Interesse am neuen Verkehrsmittel ist nach anfänglichen Schwierigkeiten gestiegen.
mehr ...
Der Korschenbroicher Bürgerbus erfreut sich wachsender Nachfrage. "Wir sind mit der Auslastung zufrieden, die Tendenz ist steigend", sagt Hubert Tokloth vom Vorstand des Trägervereins. Überraschend viele Jugendliche nutzten den Bus in der Freizeit, aber auch um Schulveranstaltungen zu besuchen.
mehr ...
Der Start des Korschenbroicher Bürgerbusses sei "im wesentlichen gelungen", meint Willy Schellen, einer der führenden Köpfe der Initiative.
mehr ...
Um 8 Uhr ist der Korschenbroicher Bürgerbus gestern an der Glehner Kirche zur ersten Tour durchs Stadtgebiet gestartet. Etliche Senioren nahmen den neuen Dienst schon gerne an. Denn der Bus macht mobil für wenig Geld.
mehr ...
Für nur 1,50 Euro pro Fahrt können Korschenbroicher ab dem 6. April mit dem Bürgerbus durchs Stadtgebiet fahren. Der Neunsitzer verbindet auf drei Routen die kleineren Ortschaften mit Korschenbroich und Kleinenbroich.
mehr ...
Ab Mitte April können Korschenbroicher werktags mit dem Bürgerbus durchs Stadtgebiet fahren. In der Gemeinde Jüchen soll der Bürgerbus im Frühjahr 2011 an den Start gehen. Das Besondere: Die Fahrer arbeiten ehrenamtlich.
mehr ...
Der Bürgerbus für Korschenbroich wird voraussichtlich in vier bis fünf Monaten durch die Stadt rollen. Der neunsitzige Transporter aus dem Hause Daimler-Benz ist gekauft.
mehr ...
Der Bürgerbus für Korschenbroich soll in der nächsten Wochen bestellt werden und Anfang des kommenden Jahres zum ersten Mal durchs Stadtgebiet rollen. Das kündigte Willi Schellen, neben Hubert Tokloth einer der beiden führenden Köpfe des Projekts, gestern an.
mehr ...
Bürgerbus im Stadtgebiet Kleinenbroich Seit Monaten arbeiten Willy Schellen, Mathilde Möbius, Hans-Peter Gerhards und Hubert Tokloth Hand in Hand. Ihr ehrgeiziges Ziel ist es, einen Bürgerbus für das Korschenbroicher Stadtgebiet zu installieren. Mit der Vereinsgründung am 29. April wurden mit dem "Bürgerbus Korschenbroich" die entscheidenden Weichen gestellt.
mehr ...
Landesverkehrsminister Lutz Lienenkämper zu Gast in Kleinenbroich: Er besuchte den Verein Bürgerbus und machte dessen Mitgliedern Mut. Bald sollen Fördermittel fließen, auch wenn der Bus nicht so schnell kommt wie geplant.
mehr ...
Der "Bürgerbus" für Korschenbroich hat eine wichtige Schwelle überfahren: Die Stadt gibt eine Bürgschaft von 50 000 Euro für das Projekt. Das haben die Verkehrspolitiker beschlossen. Nun muss noch Geld vom Land kommen.
mehr ...
Über 20 Korschenbroicher wollen beim Projekt Bürgerbus mitwirken und Fahrdienste übernehmen. Das ist das Ergebnis nach der ersten Infoveranstaltung zum Thema Bürgerbus.
mehr ...
Bei der jüngsten Projektvorstellung fanden sich rund 30 Ehrenamtler , die sich als Fahrer zur Verfügung stellen wollen. Somit sind die Verantwortlichen der Realisierung wieder einen großen Schritt näher gekommen.
mehr ...
Ehrenamtler in Korschenbroich gesucht Die Planungen für den Bürgerbus nehmen konkrete Formen an. Willy Schellen (Bürgerstiftung) und Hubert Tokloth ("Sport ältere Generation") wollen das Projekt noch in diesem Jahr realisieren.
mehr ...
Jüchen soll einen Bürgerbus bekommen: Die SPD will das Thema auf die Agenda bringen. Für Korschenbroich könnte die Stadt eine Bürgschaft übernehmen, falls "das Konzept" stimme, sagt Bürgermeister Heinz Josef Dick.
mehr ...
Der Verein Sport Ältere Generation nimmt das Busprojekt für alle älteren Menschen in der Stadt in Angriff. Erster Mitstreiter ist die Stiftung „Für Korschenbroich“. Die hat bereits einen ersten Kontakt zur NVV geknüpft.
mehr ...